Braucht man wirklich einen Minigolfschläger, um in wenigen Tagen mit mehreren Menschen gemeinsam ein Buch zu schreiben? Die Antwort auf diese Frage und weitere Erkenntnisse, Erfahrungen und Eindrücke aus dem Book Sprint „Perspektiven der Agilität“ vom 15.–18. November 2018 im ZKM Karlsruhe gibt’s in diesem Beitrag.
Alle Artikel mit dem Schlagwort “agil”
Beredsames Schweigen
Das Leben ist voller (scheinbarer) Widersprüche – ebenso wie die deutsche Sprache, die uns den Ausdruck des „beredsamen Schweigens“ (EDIT: genau genommen heißt es “beredtes Schweigen”) geschenkt hat: Oft sagen Blicke, Gestik und Mimik im Miteinander mehr als tausend Worte. Denn gemäß dem Grundsatz „man kann nicht nicht kommunizieren“ gibt es auch ohne Sprache jede Menge auf zwischenmenschlicher Ebene zu (miss)verstehen. Oder anders gesagt:
Lesegefahr: Gemeinsames Tippen, agiles Schreiben, sauschlechte Texter und Co-Kreation-Erfahrungen
Gemeinsam zu schreiben ist superschön und superanstrengend zugleich. Außerdem kann praktisch jeder schreiben, und trotzdem will es häufig nicht gelingen. Diese Widersprüche gilt es auszuhalten – beim literarischen Schreiben wie bei der Technikredaktion in einem agilen Umfeld. Da hilft nur eines: Weiterschreiben! Dies und mehr in diesem Beitrag
Wiederbelebt: Atlassian User Group Karlsruhe
Die Atlassian User Group Karlsruhe ist quicklebendig! Nach 2 Jahren Dornröschenschlaf wurde dieser zwanglose Treff für Nutzer von JIRA, Confluence und Co. auf Anhieb wieder rege zum Erfahrungsaustausch für Software-Entwicklungs- und Team-Kollaborationwerkzeuge von Atlassian genutzt. Eindrücke von der Abendveranstaltung