Suche schliessen

Tippe deine Suchbegriffe ein und drücke Enter, um Suchergebnisse anzuzeigen.

Lesegefahr!

Menü
  • Lesegefahr!
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Suche
7. November 2013
Kommentare 0

Mit gutem Beispiel voran! Demo-Inhalte als Bestandteil der User Experience

Einen gleichnamigen Vortrag habe ich auf der tekom-Jahrestagung 2013 im Themenkreis „User Assistance und Software-Dokumentation“ gehalten. Hier dessen zentrale Thesen und Inhalte – angelehnt an den zugehörigen Tagungsbandbeitrag. Weiterlesen

In Kategorie: User Assistance
11. Oktober 2013
Kommentare 3

DATA BECKER – ein persönlicher Nachruf

Wer von den älteren PC-Nutzern kennt sie nicht, die Software-CDs und dicken Computerbücher von DATA BECKER aus dem Kaufhaus? In diesem Beitrag, warum es mich persönlich betroffen macht, dass es mit DATA BECKER vorbei ist – denn der IT-Verlag und das zugehörige Software-Haus schließen nächstes Jahr ihre Pforten.

Weiterlesen

In Kategorie: Mobile Endgeräte, Textkritik
17. April 2013
Kommentare 4

Die Zukunft lügt wie gedruckt

Mit der Image-Aktion „Die Zukunft wird gedruckt“ will der Bundesverband Druck & Medien mit vielen tollen Argumenten und Pop-Art-Infografiken belegen, warum Print überhaupt nicht tot ist und, ganz im Gegenteil, das Internet bloß eine Randerscheinung. Eine ebenso polemische Replik von einem aus dem Internet
Weiterlesen

In Kategorie: Textkritik
15. Februar 2013
Kommentare 1

Vom Mac zum Windows-PC: die Kehrseite der Medaille

Jede Wahrheit hat zwei Seiten. Kürzlich schrieb ich, warum ich vom Mac zurück auf den PC gewechselt habe. Doch Microsoft und Samsung machen es Wechselwilligen wie mir unnötig schwer. Wie schwer, verrät dieser Beitrag.

Weiterlesen

In Kategorie: Mobile Endgeräte
1. Februar 2013
Kommentare 7

Mac oder Windows-PC

Es fing vor rund 6 Jahren mit dem OS X Tiger und einem iMac an. Doch nach 2 Leoparden und zuletzt einem blassen Löwen kehrte ich OS X den Rücken und kaufte mir einen Windows-PC. Warum es so weit kam und ob ich bloß genug von all den Raubkatzen hatte.

Weiterlesen

In Kategorie: Mobile Endgeräte
10. Januar 2013
Kommentare 2

Sind Zielgruppen zielführend?

Das größte Buzzword der Technischen Kommunikation ist wahrscheinlich die altgediente „Zielgruppe“, denn nach all den Jahren gibt es hierzu noch immer wenig Konkretes. In diesem Beitrag: Warum Zielgruppen keine praktische Rolle bei der Erstellung von Technischer Dokumentation spielen

Weiterlesen

In Kategorie: Technische Redaktion
2. August 2012
Kommentare 0

Fundstück: Die Handbuch-Lesung

Hier noch was zum Schmunzeln für einen heißen Sommernachmittag oder einen lauen Augustabend. Das gibt es selten, zwei Synchronsprecher (David Nathan und Simon Jäger, u.a. die Stimmen von Heath Ledger und Christian Bale aus Batman) lesen ausgerechnet aus einer Bedienungsanleitung, und zwar für einen Toaster:

Weiterlesen

In Kategorie: Fundstück, Technische Redaktion
26. Mai 2012
Kommentare 3

Tagungs-Twittern – DOs & DON’Ts

Twittern auf Konferenzen und Tagungen ist toll – sofern man nicht der einzige Microblogger vor Ort ist. Denn wie immer gilt: zu mehreren ist’s lustiger. Hier einige Ratschläge, wie Twitter auf Konferenzen am sinnvollsten eingesetzt werden kann, damit es allen Beteiligten Spaß macht – auch den daheimgebliebenen Followern.

Weiterlesen

In Kategorie: Social Media
Neuere Artikel »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • Tumblr
  • RSS Feed
    © 2018 Martin Häberle